Standorte der Webcams
Bergbahn Oberweißbach
Blick auf die Bergbahn
Der Ort ist durch die Oberweißbacher Bergbahn landesweit bekannt.
Das Technische Denkmal wurde 1919-1923 erbaut und überwindet in etwa 18 Minuten rund 320 m Höhenunterschied. Im Jahr 2002 wurde die Anlage komplett saniert und mit neuer Antriebs- und Sicherheitstechnik ausgerüstet.
Bergbahn Oberweißbach
Blick von der Bergstation zur Langen-Berg-Region
Der Ort ist durch die Oberweißbacher Bergbahn landesweit bekannt.
Das Technische Denkmal wurde 1919-1923 erbaut und überwindet in etwa 18 Minuten rund 320 m Höhenunterschied. Im Jahr 2002 wurde die Anlage komplett saniert und mit neuer Antriebs- und…
Berghotel Stutenhaus
Blick vom Berghotel Stutenhaus
Das Berghotel Stutenhaus liegt in ruhiger und landschaftlich reizvoller Gegend, direkt am Fuße des Adlersberges in 770 m ü.N.
Nicht nur für Reittouristik ist die Umgebung des Berghotels bestens geeignet, sondern auch Wanderer und Naturliebhaber kommen zu…
Elgersburg
Blick von der „Hohe Warte“
Blick von der „Hohe Warte“ auf die umliegenden Orte Geschwenda, Geraberg und Elgersburg mit den Autobahnbrücken „Zahme Gera“ und „Reichenbachtal“.Die Hohe Warte ist ein 765 m hoher, markanter Berggipfel im Thüringer Ilm-Kreis, der einen herrlichen…
Finsterbergen
Blick vom „Ferien Hotel Rennsteigblick“
Der staatlich anerkannte Heilklimatische Kurort Finsterbergen ist einer von drei staatlich anerkannten Heilklimatischen Kurorten in Thüringen.
Wie auch Friedrichroda entwickelte er sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Kurort.
Heute werden…
Friedrichroda
Blick vom Berghotel auf Friedrichroda
Das Berghotel befindet sich in einmaliger Panoramalage auf dem 500 m hohen Reinhardsberg in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig, nur ca. 1 km entfernt vom Zentrum des idyllischen heilklimatischen Kurortes Friedrichroda. Von hier aus genießt man einen…
Friedrichshöhe
Blick vom Naturpark-Infozentrum auf die Pension Arnika
Der Standort des Naturparkinformationszentrums befindet sich inmitten der malerischen Rennsteiggemeinde Friedrichshöhe direkt in der Kammlage des Rennsteiges auf einer Höhe von 800 mNN. Eingebettet in dichten Wald und idyllische Bergwiesen ist es mit…
Ilmenau
Blick zum Kickelhahn
Blick zum Kickelhahn. Links im Bild ist der Lindenberg und rechts der Manebacher Grund zu sehen.
Manebach
Blick auf Manebach
Inmitten einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich der „Staatlich anerkannte Erholungsort“ Manebach (510 – 600 m ü. NN), umrahmt von bis zu 861 m hohen Bergen am Nordosthang des Thüringer Waldes im malerischen Ilmtal. Schon 1865 kamen die…
Masserberg
Blick von der Rennsteigwarte zum Rennsteig
Unmittelbar hinter Masserberg kann man vom 33 m hohen Aussichtsturm auf dem Eselsberg, der Rennsteigwarte, einen fantastischen Blick über die Region genießen.Der Turm wurde 1974 errichtet, nachdem zwei hölzerne Vorgänger 1951 durch Sturm und 1974 durch…
Masserberg
Blick von der Gemeindeverwaltung auf den Ort
Der Heilklimatische Kurort Masserberg liegt mitten im Naturpark Thüringer Wald. Unmittelbar südlich des Ortes verläuft der Rennsteig, Ein Stück unberührte Natur zum Erholen, Entspannen und Wandern, im Winter von einer dichten und lang anhaltenden…
Neustadt am Rennsteig
Blick von der Touristinformation
Neustadt am Rennsteig liegt in der Mitte des südöstlichen Teiles des Naturparks Thüringer Wald direkt an der Kammlage des Rennsteiges, in einer Höhe von 805 m ü. NN.
Nirgendwo können Sie dem Rennsteig näher sein, denn der bekannte Höhenwanderweg verläuft…
Oberhof - Rennsteiggarten
Blick in den Rennsteiggarten
In der Kammlage des Mittleren Thüringer Waldes ca. 1,5 km südwestlich von Oberhof an dem markanten Punkt „Rondell“ (Rennsteig-Kilometer 63,6) gelegen, ist der Rennsteiggarten Oberhof mit Bahn, Bus, per Auto und für Wanderer gut zu erreichen.
Oberweißbach
Blick vom Fröbelturm
Die Fröbelstadt Oberweißbach ist eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgs-landschaft zwischen Rennsteig und Schwarzatal. Der auf dem Gipfel des Kirchberges (785 mNN) als Wahrzeichen von Oberweißbach erbaute Fröbelturm wurde 1890 zum Gedenken an…
Ruhla Mini a thür
Blick zur Modellwelt „Mini a thür“
Eingebettet in eine wundervolle Landschaft liegt der in Thüringen einzigartige Freizeitpark in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig. Detailgetreue Modelle der bedeutendsten kulturhistorischen Bauten des Freistaates Thüringen sind auf einer Fläche von 18.000…
Ruhla Mini a thür
Blick zur Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn „Alexanderturmbahn“ befindet sich im Freizeitpark Erlebnis-Arena Ruhla. Auf einer Länge von etwa 900 Metern überwindet die Rodelbahn einen Höhenunterschied von 111 Metern. Das durchschnittliche Gefälle der Abfahrtstrecke liegt bei 22…
Saalfeld - Bergfried
Blick von der Bergfried-Klinik auf Saalfeld
Die Dr. Ebel Fachklinik Bergfried ist wunderschön gelegen am Rande des Thüringer Waldes auf einem Hügel oberhalb der Stadt Saalfeld. Der 1994 eingeweihte Klinikneubau befindet sich in unmittelbarer Nähe des denkmalgeschützten Kurparks, dessen Mittelpunkt…
Spießberghaus
Blick vom Hotel „Spießberghaus“
Den Namen Spießberg verdankt der 748 m hohe Gipfel seiner ausgesprochen spitzen Form. In etwa 720 m Höhe direkt am Rennsteig befindet sich das ehemalige herzogliche Forsthaus (heute: Hotel und Berggasthof „Spießberghaus“) mit seiner vorgelagerten…
Steinach Silbersattel
Blick von der Bergstation auf den Skihang am Ochsenkopf
Der heutige staatlich anerkannte Erholungsort Steinach wurde 1519 erstmals urkundlich erwähnt. Erst 1920 wurden ihm die Stadtrechte verliehen.Die Kleinstadt befindet sich an der Grenze des Thüringer Schiefergebirges zum Frankenwald. Sie liegt im Naturpark…
Steinbach-Hallenberg
Blick vom „Knüllfeld“ auf den Skihang „An der Kniebreche“
Der staatlich anerkannte Erholungsort Steinbach-Hallenberg, eine traditionsreiche Stadt der Kleineisenindustrie, wurde erstmalig 1228 urkundlich erwähnt und erhielt 1936 das Stadtrecht. Ursprünglich aus zwei Siedlungen entstanden, resultiert der Doppelname…
Stützerbach
Blick vom Schlossberg auf den Ort
Die Webcam befindet sich auf dem Stützerbacher Schlossberg in ca. 685m Höhe und blickt in westlicher Richtung auf die zentrale Ortslage.
Am Horizont unmittelbar über der markanten Christuskirche ist der Große Finsterberg zu sehen.
Tambach-Dietharz
Blick auf Tambach-Dietharz
Das Städtchen Tambach-Dietharz (450 – 886 mNN) liegt mitten im Thüringer Wald, umgeben von 7 Tälern und eingebettet in eines der größten zusammenhängenden Wald- und Wandergebiete Deutschlands. Sehenswürdigkeiten wie der Falkenstein, Bergseen und Talsperren…